|
|
|
Willkommen bei
den Radtouren
für Jedermann
Die Radtreffen in Dreieich und Neu-Isenburg bieten regelmäßig Radausfahrten an.
Gefahren werden rund 3-4 Stunden mit einer Kaffeepause nach der Hälfte der
Strecke. Typische markante Ziele sind Seligenstadt, Groß-Umstadt, Reinheim,
Ober-Ramstadt, Karben, Eppstein, Weiskirchen, Dörnigheim, Gerau, Odenwaldhütte
Rüsselsheim, ...
Oft sieht man unterwegs radelnde Einzelkämpfer, aber in der Gruppe macht das
Radfahren doppelt soviel Spaß. Gemeinsam vergossene Schweißtropfen verbinden
bekanntlich mehr als vieles andere im Leben.
Gelobt sei das Mittelmaß
Die Touren sind nicht zu schnell und nicht zu langsam. Also grade richtig, um
eine nicht ganz homogene Gruppe mittlerer Leistungsfähigkeit zusammen zu halten.
Konkret wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 18-25 km/h
gefahren, je nach Streckenprofil, Untergrund und Gruppenzusammensetzung.
Das Equipment
Gefahren wird auf Radwegen und Nebenstraßen sowie auf guten Waldwegen. Ideal
sind Cyclocrosser oder Gravel-Bikes mit einer Rahmengeometrie ähnlich dem Rennrad,
aber deutlich breiteren Reifen, die für Asphalt und Waldwege gleichermaßen geeignet
sind. Aber auch
mit dem Rennrad, das mit dickeren 28 mm Reifen ausgestattet ist, lässt es
sich prima über gute Waldwege fahren. Da wir überwiegend auf Asphalt
fahren, kommt das den Rennradfahrern entgegen. Ansonsten geht auch
jedes andere Fahrrad. Wer sich überqualifiziert fühlt, möge mit einem möglichst
schwergängigen Rad antreten. Das synchronisiert die Gruppe.
Nur für Rentner oder was?
Die Initiative geht ganz klar von sporterfahrenen Rentnern aus. Ihre
Leistungsfähigkeit ist immer noch beachtlich und weit überdurchschnittlich. Die
frühen werktäglichen Startzeiten passen am besten in die Tagesstrukturierung.
Wenn die Initiative angelaufen ist, wird es weitere Extratouren geben - auch am
Wochenende. Ein zeitnaher Blick in die Terminliste
lohnt sich. Auf alle Fälle freuen wir uns immer
über neu Teilnehmer und neue Impulse.